Grüß Gott

In den kirchlichen Übernachtungshäuser der Evang.-Luth. Kirche in Bayern sind Gruppen immer herzlich willkommen. Die Häuser werden von Dekanaten, Kirchengemeinden, Communitäten und auch der Landeskirche in ganz Bayern betrieben und bieten Ihnen Raum, um mit Konfi-Gruppe, Jugendfreizeiten, Klassenfahrten, Familienfreizeiten, Chorwochenende, Seminaren oder bei einer Tagung, eine gute Zeit erleben zu können.

Durch die unterschiedlichen Standards, von der einfachen Forsthütte bis hin zum Schloss, egal ob Selbstversorgung oder Vollverpflegung, ob Auszeit, Gruppenfreizeit oder Tagung, können Ihnen die kirchlichen Übernachtungshäuser in Bayern den richtigen Platz für fast alle Gelegenheiten bieten. Zeit für Erlebnisse in der Gruppe, Freiräume für Gespräche, Gottesdienst und Andachten gemeinsam gestalten, feiern und Spaß zu haben, aber auch Kreativität und Bewegungsdrang auszuleben, sind die Faktoren, die ein Gruppenfahrt so spannend machen.

Die Standorte befinden sich nicht in den großen bayrischen Städten, sondern sie sind in landschaftlich reizvollen Regionen in ganz Bayern eingebunden und ihre Nutzung ist selbstverständlich nicht nur kirchlichen Gruppen vorbehalten. Auf Grund der unterschiedlichen Ausstattungen, wird es möglich, Kirche an einem anderen Ort in ganz unterschiedlichen Formen zu erleben.

Diese Seite gibt einen Überblick und stellt Ihnen die Übernachtungshäuser kurz vor, damit Sie die notwendigen Informationen und Links finden können, um eine Fahrt mit einer Gruppe organisieren zu können.

Aktuelles

Wir sagen allen Standbesucher*innen beim DEKT 2023 in Nürnberg herzlichen Dank für ihr Interesse an den kirchlichen Übernachtungshäusern in Bayern.

In vielen guten Gesprächen haben wir eine Rückmeldung bekommen, die uns zeigt, dass man sich in unseren Häusern wohl fühlt und das man die Übernachtungshäuser nicht missen möchte. Viele waren über das vielfältige Angebot, der kirchlichen Träger in Bayern, sehr überrascht.

Wir würden uns freuen, wenn in unseren Häusern das persönliche "Willkommen" vielfach zu hören ist.

Aussenfassade Evangelische Hochschule Nürnberg mit Schriftzug
Bildrechte EVHN

Studierende des Studiengang Sozialwissenschaften unter Leitung von Prof. Dr. rer. pol. Klaus Schellberg (Studiengangsleiter Master Sozialmanagement, Bachelor Sozialwirtschaft, Bachelor Sozial- und Gesundheitswirtschaft) haben anlässlich des Kirchentags ein Befragung bei über 100 Standbesuchern durchgeführt. Im aktuell laufenden zweiten Schritt findet Online-Befragung bei den Hauptamtlichen der Jugendarbeit innerhalb der ELKB, statt.

Die Studierenden werden im Herbst ihre Erkenntnisse vorstellen und aufzeigen, welche Anforderungen zukünftig an die kirchlichen Übernachtungshäuser gestellt werden.